Hi!
Nun, da die experimente mit dem Balken beendet wurden, bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:
Es funktioniert!
Bis bald...
Ok, war nur ein Scherz. Das Systemlädt in Echtzeit einen Wert hoch und überprüft bei jedem Durchlauf den Wert auf dessen Größe. Überschreitet der Wert nun eine gewisse Grenze, wird er auf seinen Maximalwert zurück gesetzt (in meinem Fall 100), den er dann so lange behält, bis eine Aktion ausgeführt wird. Hier kommt der Spieler ins Spiel (was für ein Wortspiel!) Sobald er eine Taste drückt, die eine Aktion bestätigt, ausgeführt und der Balken wird entweder sofort auf 0 gesetzt und beginnt wieder von vorne zu laden, oder (und das war die wahre Herausforderung) es findet eine Cool Down Phase statt, was bedeutet, daß der Ladebalken sich blau färbt (vorher rot) und von 100 mit einem gewissen Zeitschritt nach unten zählt. Sobald er bei 0 angelangt ist, wird er rot und beginnt wieder zu zählen. Somit haben wir Warm Up und Cool Down in einem System und das Ganze läuft (dank BumbleBee's Codezeile) in Echtzeit.
//+++++++++++++++++++++++++++++++++++
GT=(GETTIMERALL()-Old_Timer)/1000
Old_Timer=GETTIMERALL()
//+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Danke lieber BumbleBee! Diesen Timer benutze ich heute noch. Wobei ich ihn bald um eine Zeitlupenfunktion erweitern werde.
GLG
W.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen