Hi!
Wieder kein Screenshot. Aber dafür sind wir wieder einen kleine Schritt weiter gekommen.
Grundlegend möchte ich an dieser Stelle Schranz0r danken. Und KungPhoo, der sehr, sehr, seeeehr viel Geduld mit mir bewiesen hat und auch bis jetzt beweist. Danke!
Aber zurück zum Thema. Da ich auch keinen vergleichbaren Screenshot aus irgendeinem Spiel finden konnte, beschreibe ich euch das Verfahren mal knapp.
Jede Rakete bewegt sich und hinterläßt einfach Partikel hinter sich, die eine Zeit lang existieren. Diese Partikel werden solange im Speicher gehalten, bis ihre Lebensdauer erlischt. Dann werden sie wieder gelöscht.
Nun kann man dieses Verfahren aber auch für ganz andere Dinge benutzen, wie z.B. Explosionen, Druckwellen, Wasserfälle usw.
Wie genau es eingesetzt wird, das wird sich erst zeigen, aber grundlegend mache ich heute Abend einige Experimente, um die Funktionsbandbreite auszutesten.
Vielleicht gibt es ja morgen einen Screenshot... =)
Gruß
W.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen