Montag, 17. Dezember 2007

Der verlorene Wettbewerb

Hi!

Nun, es ist eine traurige Nachricht für euch alle und vor allem für mich, denn ich bin nicht fertig geworden. Der im Sommer gestartete Wettbewerb "Tribut to R-Type" ist leider nicht fertig geworden.
Ich habe zwar die Source Codes noch immer auf der Festplatte liegen, aber leider habe ich es nicht geschafft. Da ich paralell zu meinem Projekt eine Ausbildung mache, bleibt mir wenig Zeit. Deshalb beschränke ich mich im Augenblick auch auf Lost Revenant und auf die Prüfungen. Das dürfte auch dem Spiel zugute kommen, oder?
Nun aber zu etwas erfreulichem:
Am Wochenende haben wir das Crafting System weiter entwickelt. Nun besteht die große Frage ob ich ein % - System einführen sollte. Die Erklärung dazu ist reichlich simpel:
Gewisse Gegenstände können nur erzeugt werden, wenn ein Material eine Mindest - % - Zahl erfüllt, d.h.
ein Standard - MG braucht:

- 5 Stk. Metalle (min. 20%ige Qualität)
- 3 Stk. Plastik (min. 10%ige Qualität)
- 1 Stk. Elektronik (min. 5%ige Qualität)

Und damit könnte man ein Standart MG erzeugen. Zumindest ist das die Idee dazu.

Was sagt ihr? Soll ich das Qualitätssystem einführen?

Es hätte vor allem einen Vorteil: Es würde nämlich die Welten vergrößern, da man gewisse Qualitätsstufen nur an gewissen Orten bekommen könnte. Dafür würde man aber auch ein eigenes Rohstoffsystem erhalten, das es bisher nicht gibt (zumindest wüsste ich nichts davon). Außerdem könnte man selbst auch in die Mienen gehen und dort selber abbauen oder durch bereits vorhandene Gegenstände [z.B. 2 Plastik(10%) + 2 Metall(10%) = 1 Elektronik (10%)] bestimmte Dinge selbst erzeugen.

Das ist noch alles graue Theorie, aber in Planung. Also? Bitte Meinungen abgeben...

Gruß

W.

PS.: Wir haben uns umentschieden! Die Gütestufen laufen nicht nach % sondern nach:

- Sehr Gut
- Gut
- Mittel
- Schlecht
- Sehr Schlecht

- Einzigartig (nimmt dabei einen extra Status ein)

Keine Kommentare: